Glossar Cloud-Finder Schweiz


Application-aware storage
Unter Application-aware Storage versteht man ein Speichersystem mit integrierter Intelligenz in Bezug auf Anwendungen und deren Nutzungsverhalten. Nachdem das Speichersystem die Anwendungen und deren Nutzungsbedingungen “verstanden” hat, besteht die Möglichkeit, Datenlayouts, das Cache-Verhalten und die Dienstgüte zu optimieren. Das stellt eine besondere Herausforderung dar, weil das Application-aware Storage keinen Anwendungscode lokal ausführt. Stattdessen ist hier eine weitgehende Integration des Betriebssystems (OS), des Host-Bus-Adapters (HBA) und der Anwendungen selbst erforderlich. Application-aware Storage versetzt Speichermanagementsysteme in die Lage, günstige Festplatten für Anwendungen mit niedriger Priorität sinnvoller zu nutzen und erreicht dabei die bestmögliche Leistung, Kapazität und Zuverlässigkeit für wichtige Anwendungen. Application-Awareness kann bei der Optimierung der Leistung in speicherintensiven Aufgaben wie Archivierung, Datensicherung, Disaster Recovery, Replikation, Datenmodellierung sowie Indizierungs- und Suchoperationen besonders nützlich sein.