Security Finder Glossar

 

  • NAL
  • Nato
  • NDB
  • Need-to-know-Prinzip
  • Neighbor Discovery Protocol (NDP)
  • Network Endpoint Assessment (NEA)
  • Network Layer Reachability Information
  • Netzwerk
  • NFPA 1600
  • NIDS (Network Based Intrusion Detection System)
  • NIS
  • NIST
  • Non Investment Grade
  • Non-repudiation
  • NOTIFICATION Nachricht (BGP)
  • NRA
  • Network Endpoint Assessment (NEA)

    NEA ist ein Draft Standard der IETF, in dem die Prüfung der Enpunkt Integrität beim Zugriff auf ein Netzwerk definiert wird. Die NEA Arbeitsgruppe wurde 2006 gegründet. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind unter anderen Symantec, Cisco Systems, Microsoft, Juniper Networks und Intel. Der NEA Standard definiert zwei Kommunikationspartner: Den NEA Client und den NEA Server. Beim Verbinden des Clients zum Server wird dessen Integrität überprüft. Im Juni 2008 wurde RFC 5209 veröffentlicht, dessen Inhalt ein Überblick und Anforderungen an das NEA sind. Weiterhin wurden zwei Protokollentwürfe veröffentlicht, PB-TNC und PA-TNC. Diese Protokolle sind identisch zu den IF-TNCCS und IF-M Protokollen der TNC Architektur.

    ANBIETER/PARTNER
    Experten- und Marktplattformen
    Cloud Computing

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
    Experten- und Marktplattformen
    • company
    • company
    • company
    • company
    • company
    Values Blogs