Government

Etablierung einer KI-Aufsicht, mehr Transparenz und eine Meldepflicht für Sicherheitslücken: Diese und weitere Maßnahmen empfiehlt die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Auch der internationale Datentransfer ist Thema.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im privaten Sektor sind APIs schon längst ein fester Bestandteil, doch auch im öffentlichen Bereich gewinnt ihre Nutzung durch die Digitalisierung der Verwaltung zunehmend an Bedeutung. Mit dieser Entwicklung steigen jedoch auch die potenziellen Risiken.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Marode Bausubstanz, Wartungsprobleme, leere Kassen: Deutschlandweit stehen Kommunen unter Druck, ihre Brücken sanieren zu müssen, während diese bereits an ihre Belastungsgrenzen stoßen. Doch digitale Zwillinge könnten die Infrastruktur-Wartung revolutionieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Obgleich im 146-seitigen Koalitionsvertrag mit einem eigenen Unterkapitel bedacht, kommt die Digitalisierungsstrategie auch an einigen anderen Stellen zur Sprache. Der Deutsche Städtetag hat nun Stellung bezogen und sieht „viele gute Impulse, die eine Politik für zukunftsfähige Städte möglich machen“.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Weite Teile der deutschen Bevölkerung wünschen sich mehr Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Den Schriftverkehr auf E-Mails umzustellen, war ein wichtiger Schritt, der die Probleme – zu viele Eingaben und zu wenig Personal zur Prüfung – allerdings lediglich auf einen anderen Kanal verschob. Abhilfe könnten KI-gestützte Lösungen zur Sortierung des digitalen Posteingangs bieten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Deutschland bekommt zum fünften Mal in seiner Geschichte eine Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD. Knapp sieben Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl einigten sich die drei Parteien unter dem Druck einer sich rasant veränderten Sicherheits- und Wirtschaftslage in der Welt auf einen Koalitionsvertrag.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Einfache und rechtssichere Kommunikation mit Gerichten für den Gesundheitsbereich: Die Kommunikation über das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) gewährleistet ein Höchstmaß an Integrität, Authentizität, Vertraulichkeit und Nachvollziehbarkeit.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Chapter powered by
ANBIETER/PARTNER
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Values Blogs