Infrastrukturen
STRATEGIE DIGITALE SCHWEIZ, BR 2016
Daten und digitale Inhalte
Die weltweit zunehmende Nutzung der IKT führt dazu, dass die Bestände an personen- wie sachbezogenen Daten in exponentieller Weise wachsen. In diese Entwicklung ist eine Vielzahl von unterschiedlichen Akteuren involviert. Das gesellschaftliche und wirtschaftliche Potenzial dieser Entwicklung, aber auch die damit verbundenen Herausforderungen, nicht zuletzt im Sicherheitsbereich, sind enorm. Vor diesem Hintergrund ist eine national und, wo nötig, international abgestimmte regulatorische Koordination anzustreben, wenn es um den Zugang zu Daten und digitalen Inhalten sowie die Datenbearbeitung und -sicherheit geht.
Im Sinne einer “Good Data Governance” wird die Bereitstellung von Daten als Infrastrukturressourcen zur freien Weiterverwendung verstärkt. Durch den Aufbau einer nationalen Dateninfrastruktur, analog zur bereits bestehenden Geodateninfrastruktur, soll dem Open-Data-Prinzip über die gesamte Verwaltung hinweg, in der Forschung und teilweise auch in der Privatwirtschaft zum Durchbruch verholfen werden. In diesem Zusammenhang wird zu klären sein, wie zukünftig mit den Daten der staatsnahen Betriebe umzugehen ist. Der Bund muss als Garant des Service public ein treibender und verlässlicher Partner im Netzwerk der Datenanbieter sein und sich für ein gesellschaftlich faires informationelles Ökosystem einsetzen. Eine solche nationale Dateninfrastruktur stellt einerseits als potenzielle Treiberin für neue wirtschaftliche Aktivitäten und neue Geschäftsmodelle eine Chance für die schweizerische Volkswirtschaft dar. Andererseits hilft sie mit, neue Erkenntnisse für die Forschung und Gesellschaft zu gewinnen.
Digitale Inhalte gehören zu den wichtigsten Wachstumstreibern für die digitale Wirtschaft. Insbesondere die Ausgaben für digitale Unterhaltung und Medien werden in den kommenden Jahren steigen. Die Konsumentinnen und Konsumenten erheben den Anspruch, auf die von ihnen gekauften Inhalte überall und mobil zugreifen zu können. Diesem Anspruch stehen Barrieren bei der grenzüberschreitenden Portabilität von urheberrechtlich geschützten Inhalten in Europa und der Welt gegenüber. Es müssen die rechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz digitale Inhalte ohne Barrieren nutzen können. Dabei sind Eigentums- und Urheberrechte zu respektieren.
Damit das Grundrecht jeder Person auf informationelle Selbstbestimmung umgesetzt werden kann und um Missbräuchen und Ungleichgewichten entgegenzuwirken, müssen die Datenschutzregeln neu gestaltet werden. Zudem gilt es, in enger Kooperation mit allen Bearbeiterinnen und Bearbeitern von Daten Mechanismen zu schaffen und Dienste bereitzustellen, die es den Einzelnen erlauben, sie betreffende Personen- und Sachdaten – unter grösstmöglicher Kontrolle – für die Weiterverwendung durch Dritte freizugeben oder deren Weiterverwendung zu unterbinden. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang die internationale Zusammenarbeit und ein global abgestütztes Regelwerk.
Ökonomische und gesellschaftliche Konsequenzen; Infrastruktur
Die technische Vernetzung hat einen Grad erreicht, an dem man bereits über den Endpunkt nachdenken kann: wenn alle Menschen online sein werden (und nicht nur jeder zweite wie heute), und alle Dinge noch dazu, und das zumindest potenziell rund um die Uhr – jenen Zustand also, wenn das Netz omnipräsent ist und alle Dienste ohne Zeitverlust funktionieren.
Das ist nicht nur ein gewaltiges soziales und gesellschaftliches Experiment, sondern auch eine gewaltige Herausforderung für die gesamte Netz-Infrastruktur. Denn wenn die Digitalisierung jede Industrie erfasst und jeden Lebensbereich durchdringt, bedeutet dies umgekehrt ebenfalls, dass wie bei einem Stromausfall auch bei einem Internetausfall die ganze Wirtschaft und das Leben stillstehen werden. Und das bedeutet: Die Netz-Infrastruktur muss massiv und vorausschauend ausgebaut werden.
Die letzte grosse, der Zeit und der Nachfrage voraus gelaufene Netz-Infrastruktur-Anstrengung datiert aus den Jahren um die Jahrtausendwende: der 3-G-Ausbau der Mobilfunknetze, der die technische Basis für das mobile Internet darstellte. Er führte zu einem drastischen Überangebot an Daten-Kapazität, für die es kaum Verwendung gab. Erst das iPhone schaffte es ab dem Jahr 2007, das mobile Internet zu einem Massenmarkt zu machen – die Rendite für den Netzausbau kassierten nicht die ursprünglichen Investoren, sondern Apple.
Augenblicklich und auf absehbare Zeit ist das Verhältnis eher umgekehrt. Der Netzausbau kann mit der steigenden Nachfrage nicht Schritt halten – die Diskussion um «Netzneutralität», also die technische Gleichbehandlung aller Datentransfers, ist ein (noch vergleichsweise sachtes) Signal für zunehmende Kapazitätsengpässe, Zugangsund Verteilungskonflikte. Diese werden nicht zuletzt dadurch verstärkt, dass nach langen Jahren des Überangebots nur langsam das Verständnis für die Notwendigkeit des Kapazitätsausbaus wächst. Die «Kostenlosmentalität», mit der sich viele Content-Anbieter im Netz herumschlagen müssen, macht auch vor der Netz-Infrastruktur nicht halt.
Die Lösung für dieses Problem muss nicht in Mega-Projekten und zentraler Investitionslenkung liegen. Anders als bei allen Netzausbau-Phasen zuvor sind diesmal auch dezentrale Lösungen vorstellbar, insbesondere Sharing-Systeme, lokale Netze oder Crowdinvesting-Projekte. Sie können zudem die Nutzung bereits bestehender Kapazitäten optimieren. Angesichts einer fortschreitenden Diversifizierung von einem zentralen Netz zu einer Vielzahl von Netzen werden sektorale und/oder regionale Investitionen eher durchsetzbar und refinanzierbar sein.
Je umfassender das Netz unser Leben bestimmt, desto wichtiger wird die Aufgabe, für alle Beteiligten Spielregeln festzulegen und deren Einhaltung zu gewährleisten. Je dezentraler jedoch die Investitionen und die Infrastrukturen werden, desto anspruchsvoller wird diese Aufgabe. Und je dynamischer sich der Datenverkehr und die Netz-Infrastrukturen verändern, desto weniger sind die bisher weltweit üblichen Regulierungs Institutionen, die sich aus den Post- und Fernmeldebehörden heraus entwickelt haben, in der Lage, darauf angemessen zu reagieren.
Daten, die nicht zirkulieren, verlieren schnell an Wert, darum hilft es wenig, Daten in sicheren Servern zu bunkern. «Information wants to be free». Im Zeitalter der Mobilkommunikation müssen Daten frei fliessen und in Echtzeit analysiert werden können. Das mobile Netz ist dynamisch und braucht darum auch Sicherheitsregeln, die dynamisch sind – wie beim Dynamic Pricing (dynamisches Preismanagement) das heute in vielen Branchen wie der Hotellerie, bei Fluganbietern sowie im Online-Einzelhandel gängige Praxis ist.
Um die Datensicherheit zu gewährleisten, braucht es neben Grundregeln, die von einem Staat auch durchgesetzt werden können, vor allem Vertrauen. Es braucht Vertrauen in ein System, das keiner total kontrollieren und durchschauen kann. Je komplexer und abstrakter ein System, umso mehr sind wir auf Vertrauen angewiesen. In einer komplexen Gesellschaft wächst der Bedarf an Vertrauen ständig.
Vertrauen ist nicht plötzlich da, sondern muss aufgebaut, verstärkt, gefestigt und abgesichert werden insofern ist eine Netzarchitektur, die die Interaktion zwischen den verschiedenen Nutzern und dadurch Gemeinschaft und Demokratie fördert, ebenfalls eine wichtige Bedingung für die Sicherheit.
Daten löschen, vermeiden, einsperren macht in einer mobilen Welt wenig Sinn, es braucht neue dynamischeund smarte Lösungen, um den sicheren Datenaustausch zu regeln. Der MIT Computerwissenschaftler John Clippinger schlägt darum vor, Technik zu nutzen, um die Technik zu steuern: «Use technology-based rules to manage technology. This is far more effective than relying on external regulatory and legal systems that are often clueless about the technology and unable to keep pace with change.» Eine dafür geeignete Methode seien nutzerorientierte «Smart Contracts » mit eingebauten Algorithmen, die dem Nutzer eine bessere Kontrolle über seine digitalen Werte ermöglichen als Gerichte oder Behörden.
Technik, so stellt sich heraus, kann besser durch Technik reguliert werden als durch Menschenhand. In einem System von sich selbststeuernden Fahrzeugen werden die menschlichen Fahrer zum grössten Unsicherheitsfaktor. Zurzeit entstehen verschiedene Ansätze und Services für den verschlüsselten, nutzerzentrierten Datentransfer nach dem Vorbild der neuen Krypto-Währungen. So wie Bitcoins anonyme Online-Zahlungen ermöglichen, sollen in Zukunft ähnliche Krypto-Mechanismen einen Datenverkehr ermöglichen, der sich quasi selbst steuert (self-encrypted-data) und nicht manipuliert werden kann. Open Mustard Seed und Maidsafe sind Beispiele für zuverlässige und gesicherte dezentrale Netzwerke, die jedermann nutzen kann. Weiteres Beispiel: Der ETH-Physiker Dirk Helbing, Vater des ambitionierten Future ICT Projekts, hat mit seinem Team eine neue Methode zur Selbststeuerung von Lichtsignalen entwickelt.
Selbststeuerung, weil dem Strassenverkehr kein Steuerungsprinzip aufoktroyiert wird, wie das normalerweise geschieht. Der Ansatz reagiert flexibel auf lokale Messungen, auf Kurzzeitvoraussagen. Man kann Fahrzeug-Pulks erkennen und nutzt die Lücken zwischen den Pulks. Im Grunde steuern die Verkehrsströme die Ampeln, die dann wiederum die Verkehrsströme steuern – eine Steuerung von unten.
Die digitale Zukunft der Schweiz
Fakten, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Die Infrastruktur soll agil und flexibel bleiben.
Die EPFL bescheinigt der Schweiz eine gute ICT-Infrastruktur. Um jedoch global eine Leaderrolle übernehmen zu können, empfiehlt sie, die Prioritäten in den nächsten Jahren wie folgt zu setzen:
- Konsequente Ausrichtung der Dienstleistungen auf die wachsende mobile Nutzung mit Smart Devices.
- Dadurch Vorantreiben des Ausbaus des mobilen Breitbands, aber auch Wi-Fi Hotspots, zum Beispiel im öffentlichen Verkehr und Raum.
- Bezüglich Stabilität und Zuverlässigkeit der ICT-Infrastruktur ist die Schweiz führend. Der konstant hohe Innovationsdruck hat zudem zu einer wettbewerbsfähigen Finanzmarktinfrastruktur geführt. Jetzt gilt es, die gesamte Infrastruktur auf die schnellen Veränderungen der Digitalisierung auszurichten, vor allem im Hinblick auf Agilität und Flexibilität (anytime, anyplace, any device).
- Participatory Design sowie Design Thinking – Kunde im Fokus bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen – helfen, damit die digitalen Services der Zukunft nicht nur das Potenzial der ICT voll ausschöpfen, sondern die tatsächlichen Nutzerbedürfnisse befriedigen.
- Weiter soll die Attraktivität der Schweizer Infrastruktur speziell für finanzorientierte
Quelle : EPFL – Collège du Management de la Technologie Odyssea, CH-1015 Lausanne, cdm@epfl.ch
Additional information
|