Address-Spoofing
Das Fälschen von E-Mail-Adressen, damit ein falscher Absender vorgetäuscht werden kann.
Das Fälschen von E-Mail-Adressen, damit ein falscher Absender vorgetäuscht werden kann.
Mit Add in bezeichnet man meist eine Sammlung von zusätzlichen Funktionen oder Optionen, die in das Programm integriert werden. Die Programme werden dadurch in ihrem Leistungsumfang verstärkt und erhalten zusätzliche meist neue Eigenschaften.
Bezeichnet die Zahl der Nutzer, die eine Werbebotschaft angeklickt haben, im Verhältnis zur Anzahl der Besucher einer Webseite. Damit kann die Effizienz einer Anzeige gemessen werden.
Diese “flexible” oder “angepasste” Verkaufstechnik eignet sich ausgezeichnet für E-Commerce-Transaktionen. Dabei werden potentielle Kunden mit Verkaufs-Argumenten und Verkaufs-informationen bearbeitet, die ihren ganz spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Derartige Informationen können Online besonders effizient gesammelt werden.
Problemorientierte, hardwareunabhängige Programmiersprache mit Blockstruktur für universellen Einsatz. Grundsätzlicher Aufbau und Syntax aus ALGOL, mit zusätzlichen Merkmalen von PASCAL und PL/1.
undefined
undefined
Tabellarisch aufgebautes Logbuch aller Aktivitäten, welche die Agentur für den Auftraggeber in einer bestimmten Zeitperiode unternommen hat.
IP-Adresse: Eindeutige Identifikationsnummer eines Rechners im Internet.
Die Auswahl der optimalen Adressen macht bis zu 60 % des Erfolgs eines Mailings aus. Doch in den meisten Unternehmen wird das Thema “Adressen” unterschätzt. Mangelnde Sorgfalt bei der Auswahl sowie lückenhafte Tests zu Qualität und Zustellbarkeit sind die häufigsten Fehler.