«Bauen digital Schweiz» ist eine offene Plattform, welche das Thema Digitalisierung im Bauwesen aufgenommen hat und über die gesamte Wertschöpfungskette und den gesamten Lebenszyklus thematisiert.
Wir sind eine Branchen-Community aus Anspruchsgruppen rund ums Planen, Bauen und Betreiben. Uns verbinden die Leidenschaft für den Bau und besonders die Chancen des Nach-Covid-19-Zeitalters.
BusinessVillage ist der Verlag für die Wirtschaft. Unsere Themen sind Beruf & Karriere, Innovation & Digitalisierung, Management & Führung, Kommunikation & Rhetorik und Marketing & PR. Wir liefern Ideen für ein neues Management und selbstbestimmtes Leben. BusinessVillage macht Lust auf Veränderung und zeigt, was geht. Update your Knowledge!
Digitale Transformation in Perfektion: Digital-Business, E-Commerce, Mobile-Commerce, Omni-Channel und Cross-Channel-Integration.
Was ist das Ziel der www.CRM-TECH.WORLD?Wir wollen mit dem Portal rund um die Themen CRM-Strategie und Einsatz von CRM-Software für die wichtigen Herausforderungen ein paar Tipps und Anregungen aufzeigen sowie mit hochwertigen Inhalten füllen.
Davos Digital Forum
DigiCert Suisse
Der Verein Digitale Nomaden Schweiz bezweckt: – Öffentlichkeitsarbeit betreffend ortsunabhängiges Arbeiten (informieren, legitimieren, motivieren)– Interessensvertretung der Digitalen Nomaden
DIGITAL FUTUREcongress (DFC) in München
eGovernment Computing
Gartner & Digitalization
RA Dr. iur HSG Thomas Gehrig hat über 20 Jahre Erfahrung bei der Beratung von international tätigen Privatkunden und Gesellschaften. Seine Kernkompetenz liegt in der Übernahme komplexer, grenzüberschreitender Projektmanagement-Aufgaben. Er ist Gründer und Partner der GLOBOGATE-Gruppe (www.globogate-concept.de) und verfügt über grosse Erfahrung im Aufbau und der Inkubation von Startup-Unternehmen. Er ist selbst an verschiedenen Firmen beteiligt und verfügt über ein grosses, internationales Netzwerk.
Unsere Mission ist es, für unsere Kunden eine einfache Umgebung zu schaffen, mit der sie kleine wie auch komplexe Internetprojekte selber und unabhängig aufsetzen und bedienen können. Um dies zu erreichen, braucht es kreative, motivierte und hilfsbereite Spezialisten. Damit sich unsere Mitarbeiter bestmöglich entfalten können, tun wir alles, damit sie sich wohl bei uns fühlen.
ICT kommunikation ist die Schweizer Fachzeitschrift für Informations- und Kommunikationstechnologie. Das B2BMagazin informiert Entscheidungsträger für Investitionenim Informatik- und Telekommunikationsbereich über Neuheiten und Trends, zeigt Anwendungsbeispiele und Lösungsansätze sowie Produkt- und Dienstleistungsvergleiche.
Innovationsforum Mobility
Mit dem ISLC leichtfüssig in die Zukunft Wir vom Institut für Sustainable Leadership & Change (ISLC) sind Zukunftsliebhaber, Klardenker und Vorwärtsgeher. Wir stehen für Agiles Business Development und stärken Führungskräfte und Organisationen, so dass sie dynamisch und agil auf die Herausforderungen der Geschäftswelt von morgen reagieren können.
Veranstaltungen – Aktivitäten – Publikationen – Über uns
Labdoo
lhi
Marketing Resultant GmbH
More Than DigitalMoreThanDigital.info ist eine non-profit Initiative, die Unternehmen dabei unterstützt die Welt der Digitalisierung und digitalen Transformation besser zu verstehen. Experten teilen ihr Wissen und vermitteln dieses Wissen verständlich für alle Unternehmer.
Das Schweizer Fachmagazin für integrierte Managementsysteme behandelt weiter die Themen: Business Excellence, Risiko-, Sicherheits- und Umweltmanagement. Publikationsorgan der SAQ.
Der ORGANISATOR bereitet in 10 Ausgaben pro Jahr die wesentlichen Themen für Führungskräfte von KMU auf. Der ORGANISATOR setzt gleichermassen auf Breite und Tiefe und präsentiert praxisorientierten Inhalt in den Bereichen Leadership, Personalführung und -management, Marketing, Informationstechnologie und Recht.
OwangO Schweiz ist ein frei verfügbares, digitales und länderspezifisches Medienangebot des OwangO Media Network für die D/A/CH Regionen.
Ökozentrum
Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit fördert den nachhaltigen und innovativen Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) und setzt sich ein für den öffentlichen Zugang zu Wissensgütern.
Smart We
Praktische Tipps zum Arbeiten in der Stay Safe-Phase
Viele arbeiten im Mobile Office und diese neue Situation ist für uns alle stellenweise ganz schön herausfordernd: Wie strukturiere ich am besten meinen Tag? Wie bleibe ich mit Kollegen im Kontakt und was kann ich tun, um gesund und zuversichtlich zu bleiben? Um bei dieser Herausforderung optimal zu unterstützen, haben wir Tipps für gutes und gesundes Arbeiten im Mobile Office zusammengestellt.
Swisscleantech
Die Swiss Finance + Technology Association ist der führende Fintech Hub in der Schweiz. Der Verein ist neutral, offen und nonprofit. Die mehr als 400 Mitglieder sind eine mannigfaltige Gruppe, die zusammen das Fintech-Ökosystem bilden (z.B. Unternehmer, Spezialisten, Investoren und politische Entscheidungsträger). Die Organisation fördert den Schweizer Standort lokal und international. Dies beinhaltet beispielsweise Events, Publikationen, Beratung in politischen Fragen, Mentoring und vieles mehr.
Unser Ziel ist es, die Schweiz zum Digitalen Legal Tech Hub aufzubauen und nationale & internationale Pioniere in allen Legal Tech Bereichen miteinander verbinden! Die Swiss Legal Tech 2017 ist ein dreitägiger Event, der Profis aus den Bereichen Recht und ‘digitale Innovatoren’ zusammenbringt, um die Rechtsindustrie der Zukunft zu formen.
Das Label “swiss made software” hat sich der Förderung der Schweizer Software-Branche verschrieben, sowohl im In- als auch im Ausland. Mit ihm verbinden sich Schweizer Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision – gerade in der Software-Entwicklung. Seit 2007 haben sich dem Label über 240 Träger angeschlossen, die ihre Produkte und Dienstleistungen mit “swiss made software” auszeichnen.
swissmig setzt sich für die Interessen der Schweizer Anbieter von Technologielösungen für Smart Metering und Smart Grid ein und vertritt diese auch in der gesamten ertschöpfungskette Smart Metering/Smart Grid.
Vereon recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse, Fachtagungen und Seminare für Führungskräfte aus ganz Europa. Hierfür stehen wir täglich mit anerkannten Experten, Spezialisten und Entscheidern aus Wirtschaft und Wissenschaft in persönlichem Kontakt. Wir entdecken Markttrends, spüren innovative Managementtechniken auf und setzen alles daran, Ihnen erstklassige Informationen anzubieten. Sie erhalten im Rahmen unserer Seminare und Konferenzen die Basis für Ihren Wissensvorsprung. Kompakt und praxisnah.
Strategisches Wissen für die Wirtschaft von morgen Das Zukunftsinstitut wurde 1998 gegründet und hat die Trend- und Zukunftsforschung in Deutschland von Anfang an maßgeblich geprägt. Heute gilt das Team des Zukunftsinstituts als einer der einflussreichsten Think Tanks der europäischen Trend- und Zukunftsforschung.
We match People & Technology
Der Umzug in die Cloud zusammen mit der Einführung der DSGVO machten klar, dass der Aufbewahrungsort der Daten in Zukunft von immer grösserer Bedeutung sein wird. Insofern machte es Sinn, ein in der Tradition des «swiss made» stehendes Qualitätssiegel zu schaffen. Ende 2018 eingeführt, erfreute sich das neue Label schnell grosser Beliebtheit – zunächst als «hosted in switzerland». In kurzer Zeit entschieden sich über 100 Firmen, die neue Variante zu verwenden, und swiss made software erhielt überaus positive Rückmeldungen. Darunter auch den Wunsch, «hosted in switzerland» separat anzubieten.
We are an open-access community of leaders and organizations committed to working and evolving together to raise the collective customer and employee experience across Europe and beyond.
Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit
Digitale Nachhaltigkeit Künstliche Intelligenz Open Source Software Open Data und Linked Data Blockchain und Smart Contracts Smart City und Open Government Öffentliche Beschaffungen
Kreative Gesellschaft
Verein Connecta
«Das Schweizer Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch bietet bildungsinteressierten Personen zahlreiche Informations- und Entscheidungshilfen für die Wahl des richtigen Bildungsangebots und der passenden Schule.»
Mehr digitale Intelligenz pro m2!
Sicherheitsforum
m&k – Das Magazin für Marketing & Kommunikation ist die wichtigste Publikation der Marketing-, Verkaufs- und Kommunikationsbranche in der Schweiz.
safety-security.ch ist die Schweizer Online-Plattform für alle Themen rund um Sicherheit.
Sales Excellence ist die führende Plattform für Vertriebsexperten. Unsere Redaktionen aus Print und Online bieten Ihnen fundierte, praxisorientierte Fachinformation, Hintergrundberichte sowie Services für alle Ebenen im Vertrieb – kompetent aufbereitet von renommierten Autoren aus Wissenschaft, Beratung und Vertriebspraxis.
Technology support for digitalization
Trust in digitalization
Important steps towards digitalization
Partners for digitalization
Rudiments for digitalisation