Zero-Day-Exploit

29.11.2022.

Ein Exploit wird Zero-Day-Exploit genannt, wenn der Hersteller diesen nicht kennt oder noch kein Update zur Verfügung gestellt hat, der die Schwachstelle schliesst. Kriminelle Hacker suchen oder kaufen Schwachstellen, die die Hersteller noch nicht kennen. Damit können sie mit dem Zero-Day-Exploit die Schwachstelle so lange wie möglich für erfolgreiche Angriffe nutzen. Wir sprechen von einem Zero-Day-Exploit, wenn der Angreifer die Schwachstelle kennt, der Angegriffene eine Software mit der Schwachstelle nutzt und der Hersteller diese Schwachstelle noch nicht kennt. Da der Hersteller der Software die Schwachstelle nicht kennt, hat er auch noch kein Update zur Verfügung gestellt. Aus diesem Grund werden Zero-Day-Exploit geheim gehalten. Ausserdem gibt es einen sehr lukrativen Schwarz- und Grau-Markt, bei dem Zero-Day-Exploits an andere Kriminelle oder auch Strafverfolgungsbehörden verkauft werden.

ANBIETER/PARTNER
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Values Blogs